Seminarzeitungen 2008

Entwicklungszusammenarbeit aus unserer Sicht

Entwicklungszusammenarbeit aus unserer Sicht

Zur Partnerschaft von Arm und Reich

Teilnehmer:
Nachwuchsredakteure aller Schularten im Alter von 13 bis 16 Jahren.

Online-Seminar: Es wird eine Internet-Zeitung (Homepage) erstellt.


Zur   Web-Zeitung

Freizeit sinnvoll gestalten

Freizeit sinnvoll gestalten

Was wir selbst tun können

Teilnehmer:
Redakteure an Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen

Online-Seminar: Es wird eine Internet-Zeitung (Homepage) erstellt.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Europa-Haus Marienberg
» www.europa-haus-marienberg.de

Für Teilnahme am Programm, Unterkunft und Verpflegung berechnen wir einen Beitrag in Höhe von 9,00 € pro Person (Schüler/-innen und Beratungslehrer/-innen) und Tag, also insgesamt 36,00 €. Fahrtkosten werden vom Europa-Haus Marienberg erstattet bei einer Mindestbeteiligung von 20,50 € pro Beratungslehrer/-in. Bei Bahnreise sind Ermäßigungen auszunutzen.

Kontakt bei weiteren Fragen:
ehm@europa-haus-marienberg.de


Zur   Web-Zeitung

Wir bauen Europa: Wie wir in Europa leben möchten!

Wir bauen Europa: Wie wir in Europa leben möchten!

Internationale Begegnung und Online-Europa-Seminar

Teilnehmer:
Internationales Seminar für Redakteure ab 15 Jahren von Gymnasien, Realschulen und Hauptschulen

Online-Seminar: Es wird eine Internet-Zeitung (Homepage) erstellt.


Zur   Web-Zeitung

Unser Ziel: Ohne Sucht und Drogen leben

Unser Ziel: Ohne Sucht und Drogen leben

Wir machen eine Schülerzeitung

Teilnehmer:
Nachwuchsredakteure aller Schularten im Alter von 9 bis 14 Jahren.

Online-Seminar: Es wird eine Internet-Zeitung (Homepage) erstellt.


Zur   Web-Zeitung